Berechnung des Zinsbetrags
❏ Aufgabe 056 – Berechnen Sie die Anzahl Tage nach der Regel: Der letzte Tag des Monats gilt als der 30.! ◇
❏ Aufgabe 057 – Berechnen der Anzahl Tage für die Zinsenberechnung mit Schaltjahr ◇
❏ Aufgabe 058 – Berechnen Sie den Zins anhand der Zinsformeln ! ◇
❏ Aufgabe 059 – Zinsbeträge bei verschiedenen Usanzen vergleichen ◇
❏ Aufgabe 060 – Berechnen der fehlenden Grössen mit Zins und Kapital ◇
❏ Aufgabe 061 – Zinsrechnen mit Textaufgaben ◇
❏ Aufgabe 062 – Berechnen der fehlenden Grössen mit Zins und Kapital ◇
❏ Aufgabe 063 – Tennisprofi Ralf King mit Kapitalbetrag inkl. Zins in EUR mit Jahreszinssatz von 2% ◇
❏ Aufgabe 064 – Zinsrechnen: Wie viele Tage ist das Kapital B angelegt?
❏ Aufgabe 065 – Zinsrechnen: Welchen Betrag erhält Gimenez G. nach Ablauf der Frist zurück? ◇
❏ Aufgabe 066 – Zinsrechnen: Mit welchem Zinssatz hat Paolo von seiner Freundin gerechnet?
❏ Aufgabe 067 – Zinsrechnen mit zwei gleich hohen Kapitalbeträgen
❏ Aufgabe 068 – Wertpapier – Welcher Zinssatz wurde beim zweiten Kapitalbetrag angewendet?
❏ Aufgabe 069 – Welchen Verkaufspreis muss der Unternehmer verlangen, zum Zinssatz von 4%
Grundlagen der Verrechnungssteuer
❏ Gegen Steuerhinterziehung
• Fallbeispiel – Wie funktioniert die VST
• Fallbeispiel – Bruttozins
Aufgaben zur Verrechnungssteuer
❏ Aufgabe 070 – Bruttozinsgutschrift auf einem Kontokorrentguthaben, Berechne die VST und Nettozins
❏ Aufgabe 071 – Jahreszins berechnen des Spareinleger
❏ Aufgabe 072 – Bruttozinsgutschrift und Bankguthaben aus VST-Anspruch berechnen
❏ Aufgabe 073 – Nettozins gemäss den Bruttozins berechnen und Verbuchen
❏ Aufgabe 074 – Verrechnungssteueranspruch auf Zins mit gesuchten Kapitalbetrag
❏ Aufgabe 075 – Bruttozins und VST gesucht, anhand Sparkonto für 4 Monate und unterschiedlichem Zins
❏ Aufgabe 076 – Richtig/Falsch-Fragen mit Korrektur zu VST und Zins
Grundlagen zum Bankkonto
❏ Das Kontokorrentkonto
❏ Wichtiger Unterschied
❏ Guthaben und gleichzeitig Schuld
❏ Zinsdifferenzgeschäft
❏ Beispiel – Perspektiven
• Fallbeispiel
Anwendungsfälle
❏ Aufgabe 077 – Geschäftsfälle Bankkonto Einzelunternehmung P. Mäder
❏ Aufgabe 078 – Kontokorrent Migros Bank von Rohner’s Sportgeschäft
❏ Aufgabe 079 – Kontokorrentkredit Vermögensgeschäft Valiant Bank, Sportgeschäft D. Huber
❏ Aufgabe 080 – Einzelunternehmen Marion Corti bietet Vermögensberatungen
❏ Anteil eines Ganzen
❏ Der wichtige Unterschied
❏ Guthaben und gleichzeitig Schuld
❏ Zinsdifferenzgeschäft
❏ Beispiel – Perspektiven
• Fallbeispiel
• Fallbeispiel – Journal
Aufgaben zur Berechnung des Prozentwertes
❏ Aufgabe 1
❏ Aufgabe 2
❏ Aufgabe 3
• Fallbeispiel
❏ Aufgabe 4
❏ Aufgabe 5
❏ Aufgabe 6
❏ Erläuterungen zum Grundwert
• Fallbeispiel
• Fallbeispiel – Lösung
❏ Aufgabe 9
❏ Aufgabe 10
❏ Aufgabe 11
❏ Aufgabe 12
❏ Fallbeispiel
• Lösung mit dem Dreisatz
• Lösung mit einer Gleichung 1
• Lösung mit einer Gleichung 2
❏ MERKE
❏ Aufgabe 13
❏ Aufgabe 14a
❏ Aufgabe 14b
❏ Aufgabe 15a
❏ Aufgabe 15b
❏ Aufgabe 16
❏ Aufgabe 17