❏ Geschäftstätigkeit sollte Gewinn erzielen
❏ Güter und Dienstleistungen
❏ Differenz aus Aufwand und Ertrag
❏ Andere Branche, andere Konten
• Fallbeispiel
❏ Bestandes- und Erfolgskonten
❏ Möglichkeit 1 (A+ / a-)
❏ Möglichkeit 2 (A+ / p+)
• Fallbeispiel
❏ Möglichkeit 3 (a+ / E+)
• Fallbeispiel
❏ Möglichkeit 4 (p- / E+)
Geschäftsfälle mit Erfolgskonten
❏ Aktivkonto oder Aufwandskonto?
• Fallbeispiel
• Fallbeispiel
❏ Merke
❏ 1. Ausweis in der Erfolgsermittlungsbilanz
❏ 2. Ausweis in der Erfolgsrechnung
❏ 3. Verwendung und Verbuchung des Gewinns
❏ 4. Schlussbilanz
• Fallbeispiel
❏ 5. Ausweis in der Erfolgsermittlungsbilanz
❏ 6. Ausweis in der Erfolgsrechnung
❏ 7. Die Verbuchung des Verlusts
❏ Rechnungslegung gemäss Artikel 958 OR
❏ MERKE
❏ Regeln
• Fallbeispiel
❏ Aufgabe 168
❏ Aufgabe 169a
❏ Aufgabe 169b
FLL und VLL als ruhende Konten
❏ Zu- oder Abnahme
• Fallbeispiel
❏ Aufgabe 170a
❏ Aufgabe 170b
❏ Aufgabe 170b
❏ Aufgabe 171
❏ Aufgabe 172
❏ Aufgabe 173
❏ MERKE
Inhalt umschalten